Team Mehrfachagentur Pilawa & Inhaber
Team:
Alle Mitarbeiter und ich sind geprüfte und durch die IHK zugelassene Versicherungsfachfrau / Versicherungsfachmann bzw. Versicherungskauffrau / Versicherungskaufmann. Wir sind bundesweit tätig.
Ziele:
Wir legen großen Wert auf eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Privat- und Geschäftskunden. Unsere offene, menschliche Art ist sicherlich erfrischend, sie macht das manchmal etwas trockne Thema Versicherungen oder Vorsorge interessanter und verständlicher, aber wir haben selbst nicht nur Spaß an unserem Beruf, sondern sind uns der großen Verantwortung unseren Kunden sowie Partnern gegenüber voll bewußt. Daher legen wir großen Wert auf unsere Fort- und Weiterbildung, es werden regelmäßig bundesweit Seminare, Fortbildungen besucht.
Informationsveranstaltungen:
Für Familien, Schwangere, Senioren sowie Auszubildene, Berufsanfänger, Studenten, Ärzte, Heil- & Pflegeberufe, Firmen und Industrie bieten wir kostenlose Informationsveranstaltungen an.
Spezial-Veranstaltungen:
In Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Kriminalpolizei zeigen wir Ihnen kostenlos Sicherheitslücken in Ihrem Haushalt und Firma auf, aber auch was Sie gegen diese Schwachstellen tun können. Im Bereich der Industrie können Kosten entstehen, bitte fragen Sie uns individuell an.
Agenturinhaber
Der Versicherungsfachmann: Gordon Pilawa auch ausserhalb der normalen Geschäftszeiten für Sie da |  | Werdegang: 1982 – 1986 | VGH als Agenturinhaber | 1986 – 2000 | Vereinte Krankenversicherung als Agenturinhaber | 1987 | Ernennung zum Bezirksleiter | 1988 | Prüfung zum Inspektor & Praxisausbilder
| 1991 | Prüfung zum Oberinspektor | 1991 | Prüfung zum Versicherungsfachmann BWV | 1994 | Prüfung zum Subdirektor | 2001 – 2004 | LVM als Agenturinhaber und Vertrauensmann | 2005 - aktuell | Mehrfachagentur mit über 400 Partnern |
 |
 |  |  |
Der Motorsportler: Gordon Pilawa 
so bleiben Kopf und Körper fit |  | Sport: 1965 – 1972 | Kanu – Rennsport im „Einer-“, „Zweier-“ Kajak („nur 1968 auch Viererkajak“) | | Die letzen vier Jahre „Einerkajak“ im Bundesleistungszentrum. Sechs Tage die Woche je 3 – 4 Stunden Training. |
Motorsport: 1976 – 1978 | national: Rallye, Slalom | 1979 – 1986 | international: Bergrennen, Rallye und Rundstrecke. | 1987 – aktuell | Nur noch auf Fahrzeugen der Sponsoren | 1990 – aktuell | national und international: Bergrennen, Kart, Rallye und Rundstrecke (In- und) seit Jahren fast nur noch Outdoor Karts: Die Kartmotoren liegen bei 32 / 40 / 55 und 68 PS. | | Wir fahren Karts mit überarbeiteten 620ccm, 40PS V2 Honda-Motoren. Das bedeutet, Beschleunigungswerte wie von einem Rennmotorad und je nach Übersetzung Höchstgeschwindigkeiten auf Kartbahnen bis zu 185 km/h und z.B. auf dem GP - Kurs in Oschersleben von 270 km/h. Dies trifft ebenso für den 55PS V2 Honda-Motoren und unsere 6-Gang-Schaltkarts zu. Hier ist nur mehr Power abrufbar und je nach Übersetzung Geschwindigkeiten bis 285 km/h. (Superkarts werden ausschließlich auf Automobilrennstrecken gefahren, diese erreichen Geschwindigkeiten bis über 320 km/h. Wir verfügen der Zeit über keine Superkarts). Bergrennen, Rallye und Rundstrecke: Hier stehen uns verschiedene Fahrzeuge mit Allrad-, Front- u. Heckantrieb zur Verfügung. Die Beschleunig lieget teilweise bei 3,8 Sekunden 0 auf 100Km/h, Geschwindigkeiten um 340Km/h und die Leistungen bei 141 bis über 800PS. An dieser Stelle ein Dank an unsere Sponsoren, die meinem Team und mir diesen Sport ermöglichen. |
|